Eingeladener Wettbewerb der Solothurner Bank für ihre
neu renovierte Hauptfiliale

Die Solothurner Bank hat ihre Hauptfiliale komplett saniert und den neuen Standards der Gesellschaft  angepasst. Mehr Transparenz wurde gefordert und Kunst am Bau. Die Bauherrin wünschte sich in der ersten Wettbewerbsphase eine Präsentation der Projektidee auf zwei A3 Blättern. Das Projekt soll die Geschäftsphilosophie betonen.
Mein Vorschlag bestand im wesentlichen aus drei Teilen. Dem Platz, der multifunktional genutzt werden kann, einer roten Linie, die alle Zuwege verbindet, durch das Gebäude in den Innenhof führt und dort durch einen übergrossen Kristall aus Plexiglas zum Himmel führt. Der Kristall symbolisiert die transparente und geschliffene Geschäftspraxis der Bank und die rote Linie steht für kundennahe Dienstleistungen, welche die Kunden an ihr Ziel führt. Auf dem multifunktionellen Platz, können verschiedene gesellschaftliche Veranstaltungen stattfinden und so die Offenheit und Menschennähe der Bank betonen. Die Jury hat sich für ein anderes Projekt entschieden.